Schufafreie Autokredite im Anbieter- und Onlinevergleich
Mit einem Autokredit erhält man, wie der Name schon sagt, ein Darlehen für den Kauf eines neuen Autos. Dabei wird ein so genannter Autokredit in der Regel sowohl von der eigenen Hausbank als auch von einem Kreditinstitut, das mit dem Hersteller des Fahrzeugs kooperiert, angeboten. Für den Käufer gibt es bei beiden Konstellationen bestimmte Vor- und Nachteile. Ein Autokredit von der eigenen Hausbank lässt sich für alle Autokäufe verwenden, sowohl vom Händler als auch von Privatleuten. Als Sicherheit gilt dabei das Fahrzeug selbst, die Bank ist also bis zur Rückzahlung der Kreditsumme Eigentümer des Wagens. Daher ist eine entsprechende Kaskoversicherung normalerweise Voraussetzung für einen Autokredit – andernfalls wäre der Wagen bei einem Unfall im schlimmsten Falle wertlos, obwohl das Darlehen noch nicht zurückgezahlt wurde. Wer seinen neuen Pkw beim Händler kaufen möchte, hat mit dem Autokredit die Möglichkeit, das Fahrzeug bar zu bezahlen. Dadurch kann man bei vielen Modellen hohe Rabatte aushandeln, die oft vom individuellen Verhandlungsgeschick des Käufers abhängig sind.
Es lässt sich also kaum allgemein sagen, welchen Vorteil ein Autokredit von der eigenen Bank bringt. Die zweite Variante ist ein Autokredit von einer Bank, die mit dem Hersteller des Fahrzeugs kooperiert. Viele Autoproduzenten haben entweder eine konzerneigene Bank oder einen Partner, der sich auf derartige Finanzierungen spezialisiert hat. Dabei wird der Autokredit über den Händler vermittelt, auch in diesem Fall dient das Fahrzeug als Sicherheit. Im Unterschied zu einem Autokredit von einem anderen Institut weiß der Händler jedoch in jedem Fall, dass der Wagen finanziert wird. Aus diesem Grund hat man nicht den gleichen Verhandlungsspielraum, den man bei einer Barzahlung des Wagens hat. Allerdings haben Autohersteller natürlich ein Interesse daran, Käufer anzulocken, so dass die Unternehmen oft mit besonders attraktiven Konditionen für den Autokredit locken.
Eine etwas höhere Darlehenssumme kann sich auf Dauer durchaus rechnen, wenn dafür die Zinsen deutlich niedriger sind als bei der eigenen Bank. Kreditnehmer müssen einen Autokredit jedoch nicht unbedingt im Inland aufnehmen. Wer als Barzahler beim Händler auftreten möchte und auf diese Weise selbst einen möglichen Rabatt verhandeln will, kann einen Autokredit ebenso bei einem ausländischen Kreditinstitut beantragen. Dazu ist oft lediglich eine Gehaltsbescheinigung als Nachweis der eigenen Bonität notwendig. Während bei einem Autokredit aus dem Ausland natürlich auch das Fahrzeug als Sicherheit gilt, profitiert man als Kreditnehmer hier von einem besonderen Vorteil: Da Banken im Ausland nicht mit der deutschen Schufa zusammenarbeiten, muss man keinen Eintrag in seiner persönlichen Schufa-Akte befürchten. Auch Kreditnehmer, die eine schlechte Bonität haben, deren finanzielle Verhältnisse mittlerweile jedoch in Ordnung sind, können auf diese Weise einen Autokredit erhalten. Für Banken im Ausland zählt bei der Vergabe nicht das Schufa-Rating, sondern lediglich die aktuelle Bonität.