Günstige Kleinkredite ohne Schufa im Anbietervergleich

Ein so genannter Kleinkredit wird in der Regel über die Höhe der Kreditsumme definiert. Wenn diese im vierstelligen Bereich liegt, sprechen Banken normalerweise von einem Kleinkredit; allerdings ist die genaue Definition dabei von Bank zu Bank unterschiedlich. Einige Institute vergeben Kleinkredite bis zu einer maximalen Höhe von 5000 Euro, andere sogar bis zu 10.000 Euro. Egal, in welcher Höhe das Darlehen vergeben wird, ein Kleinkredit ist vor allem für spontane Anschaffungen oder kurzfristige Ausgaben interessant. Das kann etwa ein neuer Laptop oder eine hochwertige Kamera sein, genauso aber auch Einrichtung für die eigenen vier Wände oder sogar ein Hochzeitskleid. Die meisten Banken gewähren ihren Kunden bei einem Kleinkredit mit einer kurzen Laufzeit und einer niedrigen Kreditsumme attraktive Zinsnachlässe. Damit kommen sie dem Darlehensnehmer bei den Konditionen entgegen und erleichtern ihm auf diese Weise die Entscheidung. Allerdings bieten nicht alle Banken Kleinkredite an, da der damit verbundene Aufwand relativ hoch ist und sich vor allem dann lohnt, wenn die Vergabe in hohem Maße standardisiert ist.


Wer auf der Suche nach besonders günstigen Konditionen für einen Kleinkredit ist, sollte sich am besten zunächst im Internet umschauen. Hier gibt es auf vielen Seiten Vergleiche zwischen den Konditionen von unterschiedlichen Banken. Aufgrund der hohen Standardisierung gibt es bei einem Kleinkredit ohnehin fast keinen Verhandlungsspielraum. Im Unterschied zu einem wesentlich höheren Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie ist es also nur in den seltensten Fällen möglich, die Höhe der Gebühren oder des Zinssatzes noch einmal zu verhandeln. Für die Rückzahlung eines Kleinkredits gibt es zwei verschiedene Varianten. Einerseits ist es möglich, monatlich eine bestimmte Rate zu zahlen, die Zinsen und Tilgung beinhaltet. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit ist der Kredit dann komplett getilgt. Alternativ dazu können auch nur die Zinsen gezahlt werden, nach dem Ende der Laufzeit wird die Kreditsumme dann in einem Betrag zurückgezahlt.

Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn der Kleinkredit zum Überbrücken eines finanziellen Engpasses genutzt wird. Gerade bei einem Kleinkredit ist es zudem in vielen Fällen sinnvoll, diesen eventuell im Ausland aufzunehmen. Dabei profitieren Kreditnehmer davon, dass hier unter Umständen die Zinsen und Gebühren für das Darlehen niedriger als bei einer Bank im Inland ausfallen. Darüber hinaus gibt es jedoch noch einen weiteren wichtigen Vorteil: Während ein Kleinkredit im Inland selbst bei einer sehr niedrigen Darlehenssumme mit einem Eintrag in der persönlichen Schufa-Akte verbunden ist, erfolgt ein solcher Eintrag nicht, wenn der Kleinkredit im Ausland aufgenommen wird. Auf diese Weise schont man die persönliche Bonität; wer also in der Zukunft eventuell einen weiteren Kredit aufnehmen muss, muss keine negativen Folgen durch den Kleinkredit befürchten.