Policenkredite und Policendarlehen im Anbietervergleich
Die Lebensversicherung ist eine der beliebtesten Kapitalanlagen in Deutschland. Über viele Jahre hinweg zahlt der Versicherungsnehmer dabei Monat für Monat eine gewisse Prämie, durch die lange Laufzeit ist der so genannte Zinseszinseffekt dabei relativ groß. Daher ist die Summe, die am Ende der Laufzeit ausgezahlt wird, relativ hoch - in der Zwischenzeit hat der Versicherte jedoch keinen Zugriff auf das Kapital. Wer bereits einige Jahre vor Ablauf der Lebensversicherung Geld benötigt, kann die Versicherung natürlich jederzeit kündigen. Dabei verzichtet man jedoch auf die besonders lukrativen Jahre, in denen der Auszahlungsbetrag Jahr für Jahr deutlich ansteigt. Zudem zahlen viele Versicherer am Ende der Laufzeit einen Schlussüberschussanteil, der bei einer vorzeitigen Kündigung ebenfalls entfällt. Alles in allem lohnt es sich also im Normalfall nicht, eine Lebensversicherung einige Jahre vor dem eigentlichen Ablauf zu kündigen. Um finanzielle Engpässe zu überbrücken, lohnt sich deshalb ein so genannter Policenkredit.
Mit einem solchen Policenkredit oder auch Policendarlehen wird ein gewisser Prozentsatz, meistens bis zu 90 Prozent, des aktuellen Rückkaufswertes der Versicherung beliehen. In gewisser Weise ist der Policenkredit also eine Vorauszahlung der Versicherungssumme, für die ein gewisser Zinssatz fällig ist. Viele Versicherer bieten derartige Policenkredite bereits selbst an. Alternativ dazu kann man einen Policenkredit auch bei einer anderen Bank aufnehmen. Das Darlehen kann dabei jederzeit getilgt werden, spätestens mit der Auszahlung der Lebensversicherung erfolgt dann die Rückzahlung. Der große Vorteil eines Policenkredits ist es, dass die Rendite der Lebensversicherung dadurch nicht geschmälert wird. Gerade bei Verträgen, die bereits relativ lange laufen, sind die stattlich festgelegten Garantiezinsen noch relativ hoch. Der Garantiezinssatz wird vom Gesetzgeber ermittelt und kann jederzeit geändert werden. Wird eine Versicherung abgeschlossen, gilt der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Zinssatz jedoch für die gesamte Laufzeit.
Wer in Zeiten allgemein hoher Zinsen eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, profitiert davon also eventuell noch immer - eine Kündigung des Vertrags würde sich gerade in einem solchen Fall auf keinen Fall lohnen. Manche Anbieter in Deutschland bieten Policenkredite an, bei denen die Schufa nicht eingeschaltet wird. Dies ist möglich, da der Kredit auf dem bisherigen Rückkaufswert der Versicherung beruht; das Kapital ist also bereits vorhanden, der Kreditnehmer hat lediglich keinen Zugriff darauf. Ein schufafreier Policenkredit ist jedoch nicht die Regel, daher sollte man sich vorab zu diesem Thema erkundigen. Wer sicher sein will, dass der Policenkredit nicht in seiner persönlichen Schufa-Akte eingetragen wird, kann diesen auch bei einer Bank im Ausland beantragen. Die Schufa kooperiert grundsätzlich nur mit Kreditinstituten aus Deutschland. Banken im Ausland hingegen melden die Vergabe eines Darlehens nicht an die Schufa, der Policenkredit findet sich also in der eigenen Schufa-Akte keinesfalls wieder.